Der ScienceWednesday präsentiert Forschung am Mediencampus
Brainfood: Die vom ikum organisierte Vortragsreihe dreht sich um aktuelle Forschungsprojekte und -ideen. Organisiert ist das Ganze als Lunchtalk.


Die Arbeit am Mediencampus der Hochschule Darmstadt ist äußerst vielfältig und auch der Forschung kommt große Bedeutung zu. Ihr ist die Veranstaltungsreihe ScienceWednesday gewidmet. Die wissenschaftlichen Vorträge werden von Forschenden des Mediencampus gehalten. Hierbei kann es sich beispielsweise um Berichte aus Forschungssemestern, um die Vorstellung von Forschungsprogrammen, aber auch um geplante Projekte handeln. Die öffentliche Reihe richtet sich an alle Mitglieder der h_da, Kooperationspartner der angewandten Forschung sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Mampfen erwünscht, ScienceWednesday wieder als Lunch Talk
Der ScienceWednesday findet während der Semester mehrfach – und dann immer in der Mittagspause – statt. Damit folgt die Reihe der Tradition des Brownbag-Lunch, der an vielen internationalen Universitäten verbreitet ist. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, können sich die Besucher der Reihe direkt vor dem Hörsaal mit Essen versorgen.
„Damit unsere Forschung nicht im stillen Kämmerlein bleibt, stellen wir Ideen und Ergebnisse beim Lunchtalk auf dem ScienceWednesday vor.“