Exklusive Einblicke in das Studieren am Mediencampus
Die Infomesse #h_date bot Studieninteressenten facettenreiche Eindrücke in das Studienangebot am Mediencampus der Hochschule Darmstadt.
Ein Beitrag von Miriam Ott
Donnerstag, 17. Mai 2018
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Oft steht nach dem Schulabschluss ein großes Fragezeichen in den Gesichtern der Abiturienten. Zahlreiche Schüler wissen aufgrund des übermäßigen Ausbildungsangebotes auf die Frage nach dem passenden oft keine Antwort und auch Eltern und Lehrer sind bei diesem Thema nicht schlauer. Für alle diejenigen, für die ein Studium an der Hochschule Darmstadt in Betracht gezogen haben, bot die h_da daher am 9. Mai wieder die jährlich stattfindende Infomesse #h_date an, bei der sich Interessenten über das breitgefächerte Studienangebot an der hessischen Hochschule informieren konnten.
Auch am Mediencampus stellten die aktuellen Studierenden und Dozenten ihre Studiengänge vor und beantworteten Fragen rund um den jeweiligen Studiengang. Die Studieninteressierten lernten durch geführte Rundgänge über den Campus ihren möglichen Studienort kennen und bekamen Einblicke in die Ausstattung in die Arbeit in den Laboren und Studios. Natürlich, konnten sie viele Fragen stellen und bekamen vom Student Service Center und vom International Office allerhand weitere Informationen rund um studienrelevante Themen wie Auslandssemester oder Finanzierungsmöglichkeiten.
Viele Studiengänge am Mediencampus boten zusätzliche Programmpunkte an. So konnten sich „Animation and Game“-Interessierte auch in diesem Jahr wieder zu ihren Mappen beraten lassen und exklusive Einblicke von einer Absolventin erhalten. Studierende von “Interactive Media Design” stellten Ihre aktuellen Projekte vor und und der Studiengang „Sound and Music Production“ öffnete die Türen seiner Labore. Auch mehrere Austausch- und Fragerunden wurden angeboten, die vormittags und nachmittags gezielt auf Fragen rund um das Studium am Mediencampus oder einzelne Studieninhalte eingingen. Auch viele Studierende aus unterschiedlichen Jahrgängen erzählten dabei aus dem Studienalltag.
Zwischen und nach den angebotenen Programmpunkten konnten die Interessierten auf dem Spring Break, dem Frühlingsfest der Fachschaften Media und Wirtschaft in Kooperation mit #h_date, ein kühles Getränk genießen und so das Dieburger Studentenleben gleich von der spaßigen Seite kennenlernen.
Und wer nun den Wunsch hat, am Mediencampus zu studieren, für den gelten folgende Bewerbungsfristen:
- 1. Juni 2017 gilt für die Studiengänge Animation & Game, Interactive Media Design, Motion Pictures und Sound and Music Production
- Die Bewerbungsfrist 15. Juli 2017 gilt für die Studiengänge Informationswissenschaft, Onlinejournalismus und Onlinekommunikation
- Für die Masterstudiengänge gelten unterschiedliche Fristen
Weitere Infos zur Online-Bewerbung gibt es auf der Website des Student Service Center.