
Freitag, 21. April bis Samstag, 6. Mai 2023
Vortragsreihe zu Issues Management und Krisenkommunikation
In der Vortragsreihe "Issues Management und Krisenkommunikation" im Studiengang Onlinekommunikation kommen erfahrene Praktiker zu Wort.
Open-Source-Modelle machen Wissen frei zugänglich oder können helfen, komplexe, internationale Krisen leichter zu bewältigen. Kulturelle Elemente dieser freien und offenen Technologien haben dabei das Potenzial neue, digitale Kompetenzen zu schaffen, die die Entwicklung einer offenen Gesellschaft unterstützen. Die negative Nutzung der sozialen Kanäle, zum Beispiel die der Terrormiliz “Islamischer Staat”, macht es für diese Entwicklung jedoch dringend notwendig die Macht der Medien richtig zu nutzen. Für seinen englischsprachigen Vortrag “STEAM and Open Development in Post-Conflict Transformation” bringt Stephen Kovats praxisnahe Beispiele aus dem Südsudan und Pakistan mit und erklärt uns warum die Einbindung von “Science, Technology, Engineering, Art und Mathematics” (kurz: STEAM) für ein solch offenes System von großer Bedeutung ist.
Montag, 6. Juni 2016, 17:45
MediaMondayStephen Kovats über die Bedeutung der Einbindung von “Science, Technology, Engineering, Art und Mathematics” für ein offenes Gesellschaftssystem.
Freitag, 21. April bis Samstag, 6. Mai 2023
In der Vortragsreihe "Issues Management und Krisenkommunikation" im Studiengang Onlinekommunikation kommen erfahrene Praktiker zu Wort.
Dienstag, 14. März 2023
Förderung für künstlerische und gestalterische Studienabschlussarbeiten in zeitbasierten Medien und in Bewegtbild an teilnehmenden hessischen Hochschulen.
Montag, 27. Februar 2023
Die Online-Studienberatung der Bachelorstudiengänge am Mediencampus vom 6. - 8.3.2023