#match_day 2020 – Dieses Jahr kommen wir am 19. Mai digital zu euch nach Hause
Wir helfen euch beim Finden eures Studienfachs, damit ihr trotz Corona die richtige Entscheidung für euch treffen könnt.
Ein Beitrag von Campusreporter in Home-Office-Urlaubsvertretung
Donnerstag, 14. Mai 2020
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Studiengangsvorstellungen, Informationen und Fragestunden kommen dieses Jahr digital zu euch nach Hause… Wir wissen, wie schwer eine Studienwahl fällt – vor allem, wenn man die angepeilte Hochschule und die Leute noch nicht kennt. Wegen Corona dürfen wir euch in diesem Jahr leider nicht persönlich über den Campus führen. ABER: wir haben uns etwas überlegt, um euch trotzdem nicht allein zu lassen mit eurer Entscheidung für euer Traumstudium!
Unser Angebot: Die Studiengänge am Fachbereich Media haben sich überlegt, digital zu euch nach Hause zu kommen. Es gibt ein bunt gemischtes Programm. Zum Beispiel: individuelle Beratungssessions per Video-Konferenz, Studiengangsvideos, einen Podcast und vieles mehr.
Je nachdem, welchen Studiengang ihr gut findet, gibt es unterschiedliche Bewerbungsfristen zu beachten. Die fünf nun folgenden Studiengänge sind sogar mit Eignungsprüfung. Auch diese ist für Bewerbungen zum kommenden Start im Wintersemester 2020 (digital) angepasst und es gibt Sondersatzungen. Die Details dazu findet ihr auf den Webseiten der jeweiligen Studiengänge und wenn dazu noch Fragen offen sind, nehmt gerne die digitalen Sprechstunden am match_day wahr.
Animation & Game bietet am #match_day eine studentische Online-Mappenberatung und Fragestunde von 16 bis 19 Uhr für euch an. Alle weiteren wichtigen Infos dazu findet ihr auf dieser Website.
Expanded Realities plant am #match_day von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Online-Session zur Vorstellung des Studiengangs und beantwortet ebenfalls eure offenen Fragen. Ihr könnt euch hierfür einfach unter „entranceexamination.er.fbmd@h-da.de“ anmelden und bekommt dann einen Zugang zur Video-Session. Falls ihr noch nicht in diesem Jahr euren Schulabschluss macht oder am match_day nicht könnt: bis Ende Juli bietet der Studiengang zudem wöchentlich (nach Anmeldung per E-Mail) eine Videoberatung an. Diese ist jeden Donnerstagabend um 18:00 Uhr – auch online und mit einem Professor.
Auch über den Studiengang Information Science könnt ihr euch online informieren: Das Studium Information Science an der Hochschule Darmstadt wird dort in Video-Clips mit Studieninhalten von Information Science (Bachelor & Master) vorgestellt. PS: Information Science kannst du auch dual studieren. Das heißt: berufsbegleitend!
Interactive Media Design (B.A.)
match_day – Webseiten-Special: https://imd.mediencampus.h-da.de/match_day20
Interactive Media Design versorgt euch mit allen Infos, die Studieninteressierte in der Regel brauchen. Es gibt Einblicke in den Studiengang durch Kurzvideos, kurze Infotexte und Projektbeispiele. Das Team von IMD beantwortet auch eure Fragen zur Eignungsprüfung, zu den Voraussetzungen, die man mitbringen sollte, aber auch zu Berufsfeldern und Chancen nach dem Studium.
Video-Clips auf Instagram / interactivemediadesign.hda
Virtuelle Fragestunde von 16:00 – 17:00 Uhr auf https://matchday.imd.rocks
Motion Pictures hat euch extra einen Podcast produziert, der darüber informiert was das Studium ausmacht und häufige Fragen beantwortet. Außerdem werden die Profs von MP für den Match Day weitere Details für euch parat haben. https://erleben.h-da.de/studentisches-leben/einblicke-in-die-h-da/fachbereich-media/
Du bist im Internet zu Hause und Social Media ist dein zweiter Vorname? Dann bist du bei #Onkomm goldrichtig! Zwei Live-Angebote gibt es online um
11.00 Uhr: #onkomm studieren (Prof. Dr. Pia Sue Helferich und Prof. Dr. Thomas Pleil, Studiengangskoordination)
12.00 Uhr: #onkomm – wie es wirklich ist. Eindrücke und Q&A mit Student Sven (8. Semester)
die Details dazu finden sich unter https://ok.mediencampus.h-da.de/blog/onkomm-erleben-virtueller-studieninformationstag/
PS: #Onkomm kannst du auch dual studieren. Das heißt: berufsbegleitend!
https://ok.mediencampus.h-da.de/studium/duales-studium-onlinekommunikation/
Der Studiengang Onlinejournalismus stellt sich am match_day online über Zoom vor. Es gibt eine digitale Studienberatung über den bei Schreiber*innen beliebten Bachelorstudiengang. Der Termin ist am #match_day von 10.00 – 10.30 Uhr. Es wird bei dem Meeting auch Mattis Quentin als studentischer Studienberater dabei sein. Hier ist der dazugehörige Link und die ID.
Klickt euch rein!
https://us02web.zoom.us/j/89747131142
Meeting-ID: 897 4713 1142
Sound and Music Production (B.A.)
Und last but not least: Die Informationen zum Studiengang Sound and Music Production findest du auf der Website: https://smp.mediencampus.h-da.de/
Du hast den Bachelor schon in der Tasche? Dann könnten diese Masterstudiengänge für dich interessant sein. Sie werden normalerweise beim match_day nicht explizit vorgestellt, da dieser Tag sich an Studienanfänger*innen richtet. Damit ihr aber schon früh wisst, dass es nach dem Bachelorstudium weitergeht, hier ein paar Infos: Die Bewerbungsfristen für die Master Studiengänge
Animation and Game Direction (M.A.)
International Media Cultural Work (M.A.)
Media, Technology & Society (M.Sc.)
Die Online-Vorstellung des Studiengangs und die Studienberatung für den Master Media, Technology and Society ist auch am Dienstag, den 19. Mai, von 11.00 – 11.30 Uhr
Hier ist der dazugehörige Link und die ID.
https://us02web.zoom.us/j/89580016567
Meeting-ID: 895 8001 6567